Zertifizierungen
Umweltkennzeichnung und Ecolabel-Zertifizierung für Möbel
Ich biete Beratung, Unterstützung und technische Dokumentation für Unternehmen an, die das EU-Ecolabel oder das Nordische Umweltzeichen (Svanemærket) für ihre Möbel erhalten möchten. Ich helfe dir dabei, die technischen und umweltbezogenen Anforderungen zu verstehen und zu erfüllen, die für die Zertifizierung notwendig sind.
Wie erhält man das EU-Ecolabel oder das Nordische Umweltzeichen für Möbel?
To obtain the EU Ecolabel or the Nordic Swan Ecolabel for furniture, you need to document that your product’s materials and components meet specific environmental and chemical requirements.


Begleitung von der Antragstellung bis zur Zulassung
Ich begleite dich sicher durch den gesamten Zertifizierungsprozess – von den ersten Fragen zu Anforderungen und Möglichkeiten bis hin zur finalen Genehmigung. Der Zertifizierungsweg wird von Beginn an in die Produktentwicklung eingebunden.
Ich biete dir eine Komplettlösung, bei der wir gemeinsam sicherstellen, dass technische Dokumentation, Lieferanteninformationen und Materialauswahl den Anforderungen des EU Ecolabel oder des Nordischen Umweltzeichens entsprechen. Du hast einen Ansprechpartner, einen strukturierten Prozess – und eine solide Grundlage für den Erfolg.
Nutze meine Branchenerfahrung und 3D-Modelle direkt in der Dokumentation
Als technischer Berater mit Wurzeln in der Möbelbranche kenne ich sowohl die Anforderungen der Behörden als auch die realen Abläufe in der Produktion. Notwendige 2D-Zeichnungen, Stücklisten und Komponentenbeschreibungen gehören zu meinem täglichen Handwerk.
Mit SolidWorks als meinem Hauptwerkzeug erstelle ich Modelle und Dokumentationen, die direkt für Ecolabel-Anträge nutzbar sind – verständlich für Behörden und Lieferanten gleichermaßen.
Externer Berater mit Fokus und Tempo
Mach deine bestehenden Produkte fit für die Zertifizierung
Nicht nur neue Produkte können ein Umweltzeichen erhalten. Ich unterstütze dich auch dabei, bestehende Möbel so anzupassen, dass sie die Anforderungen des EU Ecolabel oder des Nordischen Umweltzeichens erfüllen. Es kann darum gehen, fehlende Unterlagen zu ergänzen, Materialien zu optimieren oder geeignete Lieferanten zu finden.
Ich biete zudem Zertifizierungsprozesse an, bei denen Konstruktion, Dokumentation und Produktentwicklung parallel laufen. Es geht nicht immer um große Veränderungen – oft reicht es, die richtigen Daten bereitzustellen.
