Greta Grossmann Klappstuhl für Gubi
Technische Entwicklung eines Outdoor-Klappstuhls basierend auf dem Design von Greta Grossman für GUBI - mit Vermessung der bestehenden Referenz, Erstellung eines CAD-Modells, Entwicklung eines Montageprinzips, technischer Problemlösung und FEM-Berechnungen gemäß EN 16139 Level 2 mit Schwerpunkt auf der Dimensionierung von Stahlrohren.

image source: lamodern.com
Ausgeführte Arbeiten
Durchgeführte Vermessung und CAD-Modellierung des Produkts basierend auf den Originalzeichnungen.
Entwickelte Montageprinzipien und lieferte technische Lösungen für konstruktive Herausforderungen bei der Montage.
Leistungen / Tags
KUNDE
DESIGNER
jahr
2020

image source: lamodern.com
Technische Vermessung und digitale Rekonstruktion
Im Rahmen der Entwicklung eines neuen Outdoor-Klappstuhls für GUBI, basierend auf einem Originaldesign von Greta Grossman, war ich für die präzise Vermessung und Digitalisierung des Produkts verantwortlich. Die Arbeit basierte auf Originalzeichnungen und physischen Referenzen und führte zu einem vollständig aufgebauten CAD-Modell, das als technische Grundlage für die weitere Konstruktionsarbeit diente. Das CAD-Modell gewährleistete, dass das ästhetische Erscheinungsbild des Designs erhalten blieb, während gleichzeitig die technischen Anforderungen für den Outdoor-Einsatz bereits in den frühen Phasen des Projekts integriert wurden.
Konstruktion, Montagelösungen und Festigkeitsberechnungen
Ich habe eine robuste und produktionsfähige Lösung für das Montageprinzip des Stuhls entwickelt, mit besonderem Fokus auf Funktionalität, Ästhetik und Montagefreundlichkeit. Während des Prozesses wurden mehrere Iterationen der Konstruktion durchgeführt, um sowohl die Stärke als auch den Materialverbrauch zu optimieren, ohne dabei die Designintention zu beeinträchtigen. Um sicherzustellen, dass der Stuhl den Anforderungen für den öffentlichen Gebrauch entspricht, wurden detaillierte FEM-Berechnungen gemäß EN 16139 Level 2 durchgeführt. Diese umfassten die Simulation von Belastungsszenarien und anschließende Dimensionierung der Stahlrohre des Stuhls, damit die Konstruktion langfristig in anspruchsvollen, Außenbereichen verwendet werden kann.

image source: lamodern.com
Greta Grossmann Klappstuhl für Gubi
Technische Entwicklung eines Outdoor-Klappstuhls basierend auf dem Design von Greta Grossman für GUBI - mit Vermessung der bestehenden Referenz, Erstellung eines CAD-Modells, Entwicklung eines Montageprinzips, technischer Problemlösung und FEM-Berechnungen gemäß EN 16139 Level 2 mit Schwerpunkt auf der Dimensionierung von Stahlrohren.

image source: lamodern.com
Ausgeführte Arbeit
Durchgeführte Vermessung und CAD-Modellierung des Produkts basierend auf den Originalzeichnungen.
Entwickelte Montageprinzipien und lieferte technische Lösungen für konstruktive Herausforderungen bei der Montage.
Leistungen / Tags
KUNDE
DESIGNER
Jahr
2020

image source: lamodern.com
Technische Vermessung und digitale Rekonstruktion
Im Rahmen der Entwicklung eines neuen Outdoor-Klappstuhls für GUBI, basierend auf einem Originaldesign von Greta Grossman, war ich für die präzise Vermessung und Digitalisierung des Produkts verantwortlich. Die Arbeit basierte auf Originalzeichnungen und physischen Referenzen und führte zu einem vollständig aufgebauten CAD-Modell, das als technische Grundlage für die weitere Konstruktionsarbeit diente. Das CAD-Modell gewährleistete, dass das ästhetische Erscheinungsbild des Designs erhalten blieb, während gleichzeitig die technischen Anforderungen für den Outdoor-Einsatz bereits in den frühen Phasen des Projekts integriert wurden.
Konstruktion, Montagelösungen und Festigkeitsberechnungen
Ich habe eine robuste und produktionsfähige Lösung für das Montageprinzip des Stuhls entwickelt, mit besonderem Fokus auf Funktionalität, Ästhetik und Montagefreundlichkeit. Während des Prozesses wurden mehrere Iterationen der Konstruktion durchgeführt, um sowohl die Stärke als auch den Materialverbrauch zu optimieren, ohne dabei die Designintention zu beeinträchtigen. Um sicherzustellen, dass der Stuhl den Anforderungen für den öffentlichen Gebrauch entspricht, wurden detaillierte FEM-Berechnungen gemäß EN 16139 Level 2 durchgeführt. Diese umfassten die Simulation von Belastungsszenarien und anschließende Dimensionierung der Stahlrohre des Stuhls, damit die Konstruktion langfristig in anspruchsvollen, Außenbereichen verwendet werden kann.

image source: lamodern.com
Greta Grossmann Klappstuhl für Gubi
Technische Entwicklung eines Outdoor-Klappstuhls basierend auf dem Design von Greta Grossman für GUBI - mit Vermessung der bestehenden Referenz, Erstellung eines CAD-Modells, Entwicklung eines Montageprinzips, technischer Problemlösung und FEM-Berechnungen gemäß EN 16139 Level 2 mit Schwerpunkt auf der Dimensionierung von Stahlrohren.

image source: lamodern.com
Ausgeführte Arbeit
Durchgeführte Vermessung und CAD-Modellierung des Produkts basierend auf den Originalzeichnungen.
Entwickelte Montageprinzipien und lieferte technische Lösungen für konstruktive Herausforderungen bei der Montage.
Leistungen / Tags
KUNDE
DESIGNER
Jahr
2020

image source: lamodern.com
Technische Vermessung und digitale Rekonstruktion
Im Rahmen der Entwicklung eines neuen Outdoor-Klappstuhls für GUBI, basierend auf einem Originaldesign von Greta Grossman, war ich für die präzise Vermessung und Digitalisierung des Produkts verantwortlich. Die Arbeit basierte auf Originalzeichnungen und physischen Referenzen und führte zu einem vollständig aufgebauten CAD-Modell, das als technische Grundlage für die weitere Konstruktionsarbeit diente. Das CAD-Modell gewährleistete, dass das ästhetische Erscheinungsbild des Designs erhalten blieb, während gleichzeitig die technischen Anforderungen für den Outdoor-Einsatz bereits in den frühen Phasen des Projekts integriert wurden.
Konstruktion, Montagelösungen und Festigkeitsberechnungen
Ich habe eine robuste und produktionsfähige Lösung für das Montageprinzip des Stuhls entwickelt, mit besonderem Fokus auf Funktionalität, Ästhetik und Montagefreundlichkeit. Während des Prozesses wurden mehrere Iterationen der Konstruktion durchgeführt, um sowohl die Stärke als auch den Materialverbrauch zu optimieren, ohne dabei die Designintention zu beeinträchtigen. Um sicherzustellen, dass der Stuhl den Anforderungen für den öffentlichen Gebrauch entspricht, wurden detaillierte FEM-Berechnungen gemäß EN 16139 Level 2 durchgeführt. Diese umfassten die Simulation von Belastungsszenarien und anschließende Dimensionierung der Stahlrohre des Stuhls, damit die Konstruktion langfristig in anspruchsvollen, Außenbereichen verwendet werden kann.

image source: lamodern.com