GUBI

GUBI ist ein dänisches Designunternehmen mit Sitz in Kopenhagen, gegründet im Jahr 1967 und im Jahr 2001 mit einem erneuerten Fokus auf die Erforschung und Wiederentdeckung ikonischer Designwerke aus Vergangenheit und Gegenwart neu lanciert. GUBI ist bekannt für die Fähigkeit, historisches Design-Erbe mit internationaler Modernität und kuratierter Ästhetik zu vereinen.

Hauptsitz

København, Danmark

Gegründet

1967

FOKUS

GUBIs Fokus liegt auf der Wiederentdeckung und Neuauflage ikonischer Designklassiker sowie der Schaffung neuer, zeitloser Möbel und Beleuchtung in Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Designern. Dabei verbinden sie historische Ästhetik mit heutigen Bedürfnissen und Innovation.

Ausgewählte Produkte

image source: gubi.com

Teknisk produktudvikling for Pavillion stolen

GUBI bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Nostalgie und Innovation. Das Unternehmen ist besonders bekannt dafür, vergessene oder unterschätzte Designjuwelen des 20. Jahrhunderts wiederzuentdecken – geschaffen von Pionieren wie Pierre Paulin, Greta M. Grossman, Marcel Gascoin und GamFratesi. Mit großem Respekt für die ursprüngliche Formensprache und Funktion bringt GUBI diese Werke zurück ins Rampenlicht, oft aktualisiert mit modernen Materialien und Fertigungstechniken.

Eine der ikonischsten Neuauflagen ist die Bestlite-Lampenserie von Robert Dudley Best – ein zeitloser Klassiker, der seit 1930 ununterbrochen produziert wird und noch immer als Symbol funktionalistischer Eleganz gilt.

Zusammenarbeit mit internationalen Designern Neben der Neuinterpretation von Klassikern arbeitet GUBI mit einer Reihe einflussreicher zeitgenössischer Designer und Architekten zusammen. Namen wie GamFratesi, Space Copenhagen, Bill Curry, OEO Studio und Komplot Design haben dem GUBI-Sortiment mit Beleuchtung, Möbeln und Interior-Designs ihren Stempel aufgedrückt.

Diese Partnerschaften haben moderne Designikonen wie den Beetle Chair, das Stay Sofa, die Gravity Lampe und die Multi-Lite hervorgebracht – Kollektionen, die Funktionalität mit poetischer Form und einem starken Gespür für Materialien vereinen.

image creditd: Jonathan Hokklo

Designphilosophie mit Fokus auf Ästhetik und Atmosphäre

GUBIs Designs sind geprägt von einer charakteristischen Mischung aus Kühnheit, Eleganz und Sinnlichkeit. Das Unternehmen arbeitet gezielt daran, Räume und Stimmungen zu schaffen, die Emotionen wecken und zur Schönheit im Alltag inspirieren - sowohl in privaten Häusern als auch in kommerziellen Umgebungen weltweit.

Mit einem Sortiment, das von Loungemöbeln über Esszimmerstühle, Pendelleuchten und Wandleuchten reicht, hat es GUBI geschafft, sich als globaler Designakteur mit skandinavischen Wurzeln und einer visionären, kuratorischen Herangehensweise an die Produktentwicklung zu positionieren.

GUBI

GUBI ist ein dänisches Designunternehmen mit Sitz in Kopenhagen, gegründet im Jahr 1967 und im Jahr 2001 mit einem erneuerten Fokus auf die Erforschung und Wiederentdeckung ikonischer Designwerke aus Vergangenheit und Gegenwart neu lanciert. GUBI ist bekannt für die Fähigkeit, historisches Design-Erbe mit internationaler Modernität und kuratierter Ästhetik zu vereinen.

Hauptsitz

København, Danmark

Gegründet

1967

FOKUS

GUBIs Fokus liegt auf der Wiederentdeckung und Neuauflage ikonischer Designklassiker sowie der Schaffung neuer, zeitloser Möbel und Beleuchtung in Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Designern. Dabei verbinden sie historische Ästhetik mit heutigen Bedürfnissen und Innovation.

Ausgewählte Produkte

image source: gubi.com

Teknisk produktudvikling for Pavillion stolen

GUBI bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Nostalgie und Innovation. Das Unternehmen ist besonders bekannt dafür, vergessene oder unterschätzte Designjuwelen des 20. Jahrhunderts wiederzuentdecken – geschaffen von Pionieren wie Pierre Paulin, Greta M. Grossman, Marcel Gascoin und GamFratesi. Mit großem Respekt für die ursprüngliche Formensprache und Funktion bringt GUBI diese Werke zurück ins Rampenlicht, oft aktualisiert mit modernen Materialien und Fertigungstechniken.

Eine der ikonischsten Neuauflagen ist die Bestlite-Lampenserie von Robert Dudley Best – ein zeitloser Klassiker, der seit 1930 ununterbrochen produziert wird und noch immer als Symbol funktionalistischer Eleganz gilt.

Zusammenarbeit mit internationalen Designern Neben der Neuinterpretation von Klassikern arbeitet GUBI mit einer Reihe einflussreicher zeitgenössischer Designer und Architekten zusammen. Namen wie GamFratesi, Space Copenhagen, Bill Curry, OEO Studio und Komplot Design haben dem GUBI-Sortiment mit Beleuchtung, Möbeln und Interior-Designs ihren Stempel aufgedrückt.

Diese Partnerschaften haben moderne Designikonen wie den Beetle Chair, das Stay Sofa, die Gravity Lampe und die Multi-Lite hervorgebracht – Kollektionen, die Funktionalität mit poetischer Form und einem starken Gespür für Materialien vereinen.

image creditd: Jonathan Hokklo

Designphilosophie mit Fokus auf Ästhetik und Atmosphäre

GUBIs Designs sind geprägt von einer charakteristischen Mischung aus Kühnheit, Eleganz und Sinnlichkeit. Das Unternehmen arbeitet gezielt daran, Räume und Stimmungen zu schaffen, die Emotionen wecken und zur Schönheit im Alltag inspirieren - sowohl in privaten Häusern als auch in kommerziellen Umgebungen weltweit.

Mit einem Sortiment, das von Loungemöbeln über Esszimmerstühle, Pendelleuchten und Wandleuchten reicht, hat es GUBI geschafft, sich als globaler Designakteur mit skandinavischen Wurzeln und einer visionären, kuratorischen Herangehensweise an die Produktentwicklung zu positionieren.

GUBI

GUBI ist ein dänisches Designunternehmen mit Sitz in Kopenhagen, gegründet im Jahr 1967 und im Jahr 2001 mit einem erneuerten Fokus auf die Erforschung und Wiederentdeckung ikonischer Designwerke aus Vergangenheit und Gegenwart neu lanciert. GUBI ist bekannt für die Fähigkeit, historisches Design-Erbe mit internationaler Modernität und kuratierter Ästhetik zu vereinen.

Hauptsitz

København, Danmark

Gegründet

1967

FOKUS

GUBIs Fokus liegt auf der Wiederentdeckung und Neuauflage ikonischer Designklassiker sowie der Schaffung neuer, zeitloser Möbel und Beleuchtung in Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Designern. Dabei verbinden sie historische Ästhetik mit heutigen Bedürfnissen und Innovation.

Ausgewählte Produkte

image source: gubi.com

Teknisk produktudvikling for Pavillion stolen

GUBI bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Nostalgie und Innovation. Das Unternehmen ist besonders bekannt dafür, vergessene oder unterschätzte Designjuwelen des 20. Jahrhunderts wiederzuentdecken – geschaffen von Pionieren wie Pierre Paulin, Greta M. Grossman, Marcel Gascoin und GamFratesi. Mit großem Respekt für die ursprüngliche Formensprache und Funktion bringt GUBI diese Werke zurück ins Rampenlicht, oft aktualisiert mit modernen Materialien und Fertigungstechniken.

Eine der ikonischsten Neuauflagen ist die Bestlite-Lampenserie von Robert Dudley Best – ein zeitloser Klassiker, der seit 1930 ununterbrochen produziert wird und noch immer als Symbol funktionalistischer Eleganz gilt.

Zusammenarbeit mit internationalen Designern Neben der Neuinterpretation von Klassikern arbeitet GUBI mit einer Reihe einflussreicher zeitgenössischer Designer und Architekten zusammen. Namen wie GamFratesi, Space Copenhagen, Bill Curry, OEO Studio und Komplot Design haben dem GUBI-Sortiment mit Beleuchtung, Möbeln und Interior-Designs ihren Stempel aufgedrückt.

Diese Partnerschaften haben moderne Designikonen wie den Beetle Chair, das Stay Sofa, die Gravity Lampe und die Multi-Lite hervorgebracht – Kollektionen, die Funktionalität mit poetischer Form und einem starken Gespür für Materialien vereinen.

image creditd: Jonathan Hokklo

Designphilosophie mit Fokus auf Ästhetik und Atmosphäre

GUBIs Designs sind geprägt von einer charakteristischen Mischung aus Kühnheit, Eleganz und Sinnlichkeit. Das Unternehmen arbeitet gezielt daran, Räume und Stimmungen zu schaffen, die Emotionen wecken und zur Schönheit im Alltag inspirieren - sowohl in privaten Häusern als auch in kommerziellen Umgebungen weltweit.

Mit einem Sortiment, das von Loungemöbeln über Esszimmerstühle, Pendelleuchten und Wandleuchten reicht, hat es GUBI geschafft, sich als globaler Designakteur mit skandinavischen Wurzeln und einer visionären, kuratorischen Herangehensweise an die Produktentwicklung zu positionieren.

Hast du ein Projekt in Planung?

Lass uns darüber sprechen

Melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail. In kurzer Zeit bekommst du einen klaren Überblick, wie ich dich unterstützen kann – egal ob es um eine konkrete Aufgabe oder eine frühe Konzeptphase geht.

Copenhagen

08:45:43

Mein vierteljährlicher Newsletter

Bleib mit mir in Kontakt.

©2025

Made by Fabrice

Hast du ein Projekt in Planung?

Lass uns darüber sprechen

Melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail. In kurzer Zeit bekommst du einen klaren Überblick, wie ich dich unterstützen kann – egal ob es um eine konkrete Aufgabe oder eine frühe Konzeptphase geht.

Copenhagen

08:45:43

Mein vierteljährlicher Newsletter

Bleib mit mir in Kontakt.

©2025

Made by Fabrice